Die Unfallforschung der Versicherer (ehem. Verkehrstechnische Institutder Deutschen Versicherer VTIV bzw. Institut für Straßenverkehr Köln)hat das Thema Auditorenschulung im Jahr 2002 zum Gegenstand eineswissenschaftlichen Kolloquiums mit den deutschen Hochschullehrerngemacht.Intensive Diskussionen zum Thema Qualität von Planungsleistungen undzur Frage, welche Beiträge die universitäre Lehre sowie eine daraufaufbauende, berufsbegleitende spezielle Zusatzqualifizierung bzw.Weiterbildungsmaßnahme dazu zu leisten vermag, habenHochschullehrer aus Universitäten aus ganz Deutschland dazuveranlasst, in Zukunft gemeinsame Anstrengungen für eineAuditorenausbildung auf einem fachlich erforderlichen hohen Niveauanzugehen.Die Auditpartnerschaft der Hochschullehrer (AdH) hat sich zum Zielgesetzt, in Abstimmung mit der Forschungsgesellschaft für Straßen- undVerkehrswesen Qualifizierungsmaßnahmen zu Auditoren in Form vonSchulungskursen zu entwickeln bzw. weiter zu entwickeln und für diePraxis anzubieten. Die AdH fühlt sich dem sich selbst gestellten und ebenso von derFachwelt erwarteten und geforderten Qualitätsanspruch bei derQualifizierung zu Auditoren verpflichtet und will damit auch einenmaßgeblichen Beitrag zur Qualitätssicherung von Planungsleistungenund damit letztendlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten.
Zielsetzung der AdH
Für die Durchführung von Sicherheitsaudits liegen seit geraumer Zeit dieEmpfehlungen für das Sicherheitsaudit von Straßen (ESAS) - 2002 vor. Der Bundesminister für Verkehr empfiehlt, künftig bei allen Planungenund Entwürfen an Bundesfernstraßen die ESAS als Grundlage für dieAbnahme der einzelnen Leistungsphasen bzw. zur Qualitätssicherung dereigenen Planung anzuwenden. Die Auditpartnerschaft der Hochschullehrer (AdH) hat sich zum Zielgesetzt, Qualifizierungsmaßnahmen zu Auditoren in Form vonSchulungskursen zu entwickeln und für die Praxis anzubieten. Sie finden daher auf diesen Seiten alle Informationen zu den Inhalten vonQualifizierungsmaßnahmen, Listen bislang ausgebildeter Auditoren sowieInformationen und Termine zu aktuelle Schulungen und Symposien zurVerkehrssicherheit . Momentan laufen die Planungen für weitere Kurse sowohl für denInnerorts- als auch für den Außerortsbereich. Interessenten für neueKursangebote können sich mit Hilfe des Anmeldeformulars anmelden.